- Willkommen
- Wissensdatenbank
- Supportanfrage
- Reparaturanfrage
Reparaturanfrage
Bevor Sie den Artikel zurückschicken, vergewissern Sie sich bitte, dass tatsächlich ein Defekt vorliegt. Beachten Sie dafür die Informationen im Manual und nehmen Sie wenn nötig Kontakt zu unserem Support auf.
Fügen Sie bei Rücksendungen unbedingt eine Rechnungskopie mit Datum und das ausgefüllte Reparaturformular bei. Ist keine Rechnung enthalten, werden diese Produkte behandelt wie ausserhalb der Garantiezeit! Wenn Sie uns Geräte ohne Rechnung oder ausserhalb der Garantiezeit zusenden, kostet die Überprüfung pauschal 25 EUR. Diese Pauschale wird vor der Überprüfung berechnet und kann mit eventuell später anfallenden Reparaturkosten NICHT verrechnet werden.
Liegt ein Gerätefehler vor und eine Rechnung belegt die Einhaltung der Garantiebedingungen, ersetzen bzw. reparieren wir das Produkt kostenfrei. Wird ein Artikel innerhalb der Garatiezeit zur Überprüfung eingesendet, der keinen Gerätefehler sondern eine Fehlfunktion aufgrund falscher Bedienung, Anschluss oder Einstellung aufweist, berechnen wir eine Unkostenpauschale für die Überprüfung.
Reparaturkosten
• Produkte unter 100 EUR Verkaufspreis – 10 EUR
• Produkte über 100 EUR Verkaufspreis – 25 EUR
Wenn Sie Produkte von außerhalb der EU zwecks Umtausch oder Reparatur an die motogadget GmbH in Deutschland senden, achten Sie bitte unbedingt darauf, die Sendung korrekt für den Zoll zu deklarieren. Wir nehmen KEINE Waren an, auf die Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer erhoben wird. Die Ware wird vom Zoll dann eventuell nicht zurückgeschickt und ist verloren!
Regeln für Kunden außerhalb der EU
- Aufgrund geänderter Bestimmungen bei den Zollbehörden in Deutschland empfehlen wir dringend Versandanbieter, die selbst verzollen (z.B. UPS, FedEx, DHL Express usw.). Versenden Sie nicht mit staatlicher Post.
Bitte senden Sie nach dem 25.10.2021 an:
motogadget GmbH
Reparaturabteilung
Wollenberger Str. 4 i/j
13053 Berlin, Germany